Webinars


Wie man einen Digitalen Zwilling baut

Technische Prozesse sind oft komplex, aber nicht unbedingt kompliziert. Digitale Zwillinge verknüpfen die grundlegenden Zusammenhänge (Verfahrenstechnik) mit den anfallenden Daten (Messwerte) und sind damit eine optimale Grundlage für die Überwachung und Optimierung von Prozessen.

Im Webinar wird an einem konkreten Beispiel gezeigt, wie aus Messwerten und R&I-Schemata ein digitaler Zwilling entsteht und wie dieser praktisch verwendet werden kann. Wir verwenden dafür "browserbasiert" OpenPi.com als Datenspeicher und für die Visualisierung, und Microsoft Excel als Modellumgebung. Spezielle Software ist nicht erforderlich.

Dauer: 45 Minuten

Zielgruppe: Ingenieure und Techniker, die komplexe technische Prozesse überwachen und optimieren.


How to build a Digital Twin

Technical processes are often complex, but not necessarily complicated. Digital Twins connect the fundamental relationships (process engineering) with the data gathered (measurements). Thus, they are an optimal basis for monitoring and optimization of processes.

Within the webinar an example will be presented, how to build a Digital Twin out of measured values and P&I drawings and how it can be applicated in practice. Therefore, we use "browser-based" OpenPi.com as data storage and for visualisation, and Microsoft Excel as modeling environment. Special software is not required.

Duration: 45 minutes

Target audience: Engineers and technicians, which monitor and optimize complex technical processes.

Currently no webinars scheduled

Subscribe


No seats left? Shall we schedule another webinar? Write us: support@openpi .com